Einführung agile Produktentwicklung, Dr.-Ing. Michael Riesener, Oberingenieur am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen
- Was ist agile Produktentwicklung und wie unterscheidet sie sich von klassischen Entwicklungsansätzen
- Wie unterstützt das Internet of Production die agile Produktentwicklung
- Welche Herausforderungen sind bei der agilen Entwicklung phyischer Produkte zu meistern
Einblick in den 4.0 Entwicklungszyklus bei e.GO, Ernest Debets, VP IT und Digitalisierung
- Vorstellung aller Ebenen des Entwicklungszyklus anhand des Internet of Production
- Bedeutung eines ganzheitlichen Bill of Material Managements
- Entstehung der agilen Produktentwicklung bei e.GO
- Verbindung des 4.0 Entwicklungszyklus mit anderen Zyklen des Internet of Production
- Agile Umsetzung physischer Entwicklungsprojekte am Beispiel e.GO